Kiening: Genealogie Sünzhausen 14 Haus-Chronik : "Bader"
1/32 Hof Grundherr (1760): Kastenamt Kranzberg mit 0 Tagwerk (1812)
Gericht (1760): Amt Tünzhausen, Gesamtgrund 2 Tagwerk (1812)
Schabenberger Matthias
Nachkommen: 349
Bader ungef.1640
Ehefrau Anna seine Witwe oo vor 1671 Georg Gebhard Sünzhausen 8
+ vor 1671 Sünzhausen
I. oo ungef.1640 Sünzhausen
K i n d e r :
Schabenberger Johann * . . . . Sünzhausen + . . . . Sünzhausen wird hier Besitzer
--------------------------------------------------------------
Schabenberger Johann
Vorfahren: 1 Nachkommen: 348
Bader um 1660 Übernahme vom Vater (Qu: StA Mü Steuerbuch STB 175)
1671: 2 Kühe 2 Jungrinder 1667 Haustausch ?
* . . . . Sünzhausen + . . . . Sünzhausen
I. oo 31.10.1660 Sünzhausen Holzer Katharina Einheirat, Ehevertrag
T.d. Holzer Kaspar Sünzhausen 3 (Lochgörgl)
* . . . . Sünzhausen
K i n d e r :
Schabenberger Matthias * 06.02.1661 Sünzhausen + vor 1666 Sünzhausen
Schabenberger Georg * 16.03.1662 Sünzhausen
Schabenberger Maria * 30.01.1664 Sünzhausen
Schabenberger Matthias * 05.02.1666 Sünzhausen + vor 1712 Ottenburg Bader
um 1691 Ottenburg 32 (Bader)
I. oo 25.11.1691 Ottenburg Pfarrei Fürholzen Kinhauser Katharina T.d. Kinhauser Thomas Günzenhausen 7 (Künhauser)
Schabenberger Michael * . . . . Sünzhausen + vor 1729 Sünzhausen wird hier Besitzer
Schabenberger Ruppert * 26.03.1670 Sünzhausen
oo Anna Franz Deutenhausen
--------------------------------------------------------------
Schabenberger Michael
um 1701
eine Tochter, deren Stiefvater Georg Eberl
* . . . . Sünzhausen + vor 1729 Sünzhausen
I. oo um 1701 Sünzhausen Krimmer Katharina
T.d. Johann u. Margarethe Krimmer ohne Ort
K i n d e r :
Schamberger Maria * um 1702 Sünzhausen + 01.04.1769 Hohenbercha
06.04.1729 Hohenbercha 16 (Gräzl)
I. oo um 1729 Hohenbercha Färber Balthasar Weber S.d. Färber Andreas Hohenbercha 16 (Gräzl) und Bilberger Maria
* 08.12.1708 Hohenbercha + 08.04.1782 Hohenbercha
--------------------------------------------------------------
Eberl Georg
Bader 27.10.1745
Ehefrau Maria, Tochter Maria *1746
I. oo um 1745 Sünzhausen
K i n d e r :
Eberl Maria * um 1746 Sünzhausen + . . . . Oberhummel wird hier Besitzerin
--------------------------------------------------------------
Rieder Lorenz
24.03.1751 Einheirat bei Witwe, Ehevertrag 50 fl (Qu: StA Mü Pflegg.Kranzbg Pr 21)
10.03.1755 Nachlaß (Qu: StA Mü Pflegg.Kranzbg Pr 22)
kein Kind, Erbe an 2 Brüder Ehefrau Maria Witwe Eberl
S.d. Rieder Anton Puchheim 29 (Bader) und Schmid Eva
* . . . . Puchheim + um 1755 Sünzhausen
I. oo um 1751 Sünzhausen
--------------------------------------------------------------
Schussmann Thomas
10.03.1755 Einheirat bei Witwe, Ehevertrag
S.d. Benedikt Schussmann, Bader
* . . . . Rannertshausen + . . . . Sünzhausen
I. oo um 1755 Sünzhausen
--------------------------------------------------------------
Paumann Georg
Bader 18.03.1772 Einheirat, Ehevertrag 30 fl (Qu: StA Mü Pflegg.Kranzbg Pr 29)
11.11.1785 Verkauf (Qu: StA Mü Pflegg.Kranzbg Pr 36)
Badersohn, zieht 1785 nach Oberhummel
* . . . . Geisenhausen + . . . . Oberhummel
I. oo um 1772 Sünzhausen Eberl Maria 18.03.1772 Übernahme von der Mutter
T.d. Eberl Georg Bader Sünzhausen 14 (Bader)
* um 1746 Sünzhausen + . . . . Oberhummel
--------------------------------------------------------------
Füßl Paul
Bader 11.11.1785 Kauf 415 fl (Qu: StA Mü Pflegg.Kranzbg Pr 36)
11.07.1792 Verkauf (Qu: StA Mü Pflegg.Kranzbg Pr 40)
bis 1785 in Obersünzing Ger. Landau, zieht nach Hochenwarth Gericht Kötzting
* . . . . Landau
I. oo um 1785 Sünzhausen
K i n d e r :
Fießl Maria Anna * . . . . Sünzhausen + . . . . Sünzhausen
10.11.1792 Sünzhausen 22 (Schulhaus)
I. oo um 1792 Sünzhausen Peischer Egidi Schullehrer, ab 1789 auch Mesner
+ um 1800 Sünzhausen
II. oo um 1800 Sünzhausen Thor Johann Lehrer
--------------------------------------------------------------
Seitz Lorenz
Bader 11.07.1792 Kauf 800 fl (Qu: StA Mü Pflegg.Kranzbg Pr 40)
18.02.1799 Verkauf (Qu: StA Mü Pflegg.Kranzbg Pr 46)
aus Hochenwarth Ger. Kötzting, Ehefrau Barbara
* . . . . Kötzting
I. oo um 1792 Sünzhausen
--------------------------------------------------------------
Modl Karl
Bader 18.02.1799 Kauf 950 fl (Qu: StA Mü Pflegg.Kranzbg Pr 46)
05.07.1768 Neufahrn b.Fr. 2 (Bader) Einheirat, Ehevertrag Heiratsgut: 950 fl, Qu: StA Mü Pflegg.Kranzbg Pr 27
12.05.1802 Erbvergleich (Qu: StA Mü Pflegg.Kranzbg Pr 49)
15.12.1770 Erbe (Qu: StA Mü Pflegg.Kranzbg Pr 28)
S.d. Johann u.Eva Modl, Bruder Thomas Allershausen
* . . . . Geratskirchen + . . . . Sünzhausen
I. oo um 1768 Neufahrn b.Fr. Pfarrei Eching b.Freis. Matson Maria 05.07.1768 Übernahme vom Vater
Heiratsgut-Rückfall an Simon Kulbinger, Sohn der Schwester T.d. Matson Franz Bader Neufahrn b.Fr. 2 (Bader) und Haltmayr Anna Maria
* 06.04.1749 Neufahrn b.Fr. + um 1801 Neufahrn b.Fr.
31.07.1801 Nachlaß (Qu: StA Mü Pflegg.Kranzbg Pr 48)
II. oo um 1801 Neufahrn b.Fr. Pfarrei Eching b.Freis. Friz Anna 31.07.1801 Einheirat, Ehevertrag
Häuslertochter * . . . . Pörnbach + . . . . Neufahrn b.Fr.
III. oo um 1802 Sünzhausen
--------------------------------------------------------------
Potzler Franz
ungef.1819
+ im Pfarrhof Allershausen * um 1790 + 03.05.1873 Allershausen
I. oo ungef.1819 Sünzhausen
K i n d e r :
Potzler Johann * um 1820 Sünzhausen + 26.06.1885 Allershausen Pfarrer
--------------------------------------------------------------
(C) Josef Kiening, zum Anfang www.genealogie-kiening.de