Kiening: Genealogie Puch 49 Haus-Chronik : "Eibl-Zubau"
1/2 Hof Grundherr (1760): Kloster Bernried mit 0 Tagwerk (1812)
Gericht (1760): Dachau Amt Esting, Gesamtgrund 0 Tagwerk (1812)
Älbl Johann
Nachkommen: 140
um 1646 Einheirat bei Witwe, Ehevertrag (Qu: StA Mü Steuerbuch STB 55)
1671: 4 Roß 4 Kühe 3 Jungrinder
I. oo um 1646 Puch
K i n d e r :
Älbl Jakob * . . . . Puch + . . . . Puch wird hier Besitzer
--------------------------------------------------------------
Älbl Jakob
Vorfahren: 1 Nachkommen: 139
ungef.1685
* . . . . Puch + . . . . Puch
I. oo ungef.1685 Puch
II. oo 31.05.1694 Puch Lindinger Anna
T.d. Lindtinger Christoph Überacker 12 (Schwaiger) und (Lindinger) Rosina
* 08.07.1670 Überacker + . . . . Puch
K i n d e r :
Älbl Maria * . . . . Puch + 01.07.1768 Biburg
ungef.1709 Biburg 27 (Schuster)
I. oo 17.06.1709 Biburg Strobl Johann S.d. Strobl Martin Biburg 45 (Schmidhaus) und Penzl Eva
Aybl Matthias * . . . . Puch
Mutter Maria
I. oo 09.10.1719 Olching Pfarrei Emmering Wörl Eva T.d. Wörl Thomas Olching 23 (Neumayr) und Kiening Maria
* 08.01.1694 Olching + 27.04.1729 Olching
K i n d e r :
Mutter: Lindinger Anna
Eybl Kaspar * 22.07.1702 Puch + . . . . Puch wird hier Besitzer
--------------------------------------------------------------
Eybl Kaspar
Vorfahren: 6 Nachkommen: 128
um 1737
* 22.07.1702 Puch + . . . . Puch
I. oo 23.05.1737 Puch Kistler Rosina
T.d. Kistler Isidor Herrnzell 3 (Feicht) und Carl Rosina
* 07.04.1716 Herrnzell + vor 1739 Puch
II. oo 17.06.1738 Puch Thoma Apollonia
K i n d e r :
Mutter: Kistler Rosina
Älbl Apollonia * 04.04.1738 Puch + . . . . Eitelsried
um 1762 Eitelsried 2 (Zischlbauer)
I. oo 20.04.1762 Eitelsried Pfarrei Mammendorf Feyersinger Johann S.d. Feyersinger Franz Eitelsried 2 (Zischlbauer) und Paulemiller Barbara
* 18.12.1724 Eitelsried + 15.04.1801 Eitelsried
K i n d e r :
Mutter: Thoma Apollonia
Eybl Katharina * . . . . Puch
um 1771 Lindach 4 (Schlein)
I. oo 15.12.1771 Jesenwang Mayr Josef S.d. Mayr Nikolaus Lindach 4 (Schlein)
Albl Jakob * . . . . Puch
Bauer Grunertshofen, Heirateintrag Pfarrei Aufkirchen
I. oo 05.12.1768 Aufkirchen Ludwig Apollonia T.d. Ludwig Johann Eitelsried 1 (Hanselbauer) und Huber Katharina
* 06.02.1742 Eitelsried
Eibl Michael * . . . . Puch + um 1799 Puch wird hier Besitzer
--------------------------------------------------------------
Eibl Michael
Vorfahren: 8 Nachkommen: 28
ungef.1790
ungef.1790 Puch 18 (Penzl)
31.05.1799 Nachlaß
Heiratseintrag Aufkirchen, S.d. Kaspar und Rosina Eibl
* . . . . Puch + um 1799 Puch
I. oo 03.01.1790 Puch Huber Anna Maria Einheirat, Ehevertrag
T.d. Huber Josef Rammertshofen 3 (Widenbauer) und Hueber Anna
* 16.02.1767 Rammertshofen + . . . . Puch
weitere Ehe: oo 30.03.1799 Puch Keller Thomas
K i n d e r :
Eibl Maria * um 1794 Puch + . . . . Wagenhofen
03.04.1822 Wagenhofen 1 (Loder)
I. oo um 1822 Wagenhofen Pfarrei Pfaffenhofen/Gl. Märkl Anton S.d. Märkl Jakob Wagenhofen 1 (Loder) und Schnell Maria
* um 1776 Wagenhofen + . . . . Wagenhofen
--------------------------------------------------------------
Keller Thomas
Vorfahren: 67 Nachkommen: 27
31.05.1799 Einheirat bei Witwe, Ehevertrag
31.05.1799 Puch 18 (Penzl) Einheirat bei Witwe, Ehevertrag
S.d. Keller Franz Rottbach 17 (Gräzl) und Keller Apollonia
* 21.12.1768 Rottbach + . . . . Puch
I. oo 30.03.1799 Puch Huber Anna Maria wie vorher
K i n d e r :
Keller Michael * 02.10.1801 Puch + . . . . Puch
29.09.1831 Puch 18 (Penzl)
29.08.1842 Puch 17 (Loder)
I. oo 18.10.1831 Puch Scheck Katharina T.d. Scheck Nikolaus Puch 32 (Scheck) und Haas Katharina
* 16.01.1807 Puch + um 1838 Puch
II. oo 17.07.1838 Puch Keller Maria T.d. Keller Johann Germerswang 9 (Bauer) und Riedl Maria
* 07.10.1812 Germerswang + . . . . Puch
Keller Rosina * 03.10.1803 Puch + . . . . Puch
27.06.1834 Puch 34 (Lindinger)
I. oo 12.07.1831 Puch Eberle Matthias S.d. Eberl Felix Puch 34 (Lindinger) und Lindinger Anna
* 10.07.1802 Puch
Keller Katharina * 01.10.1807 Puch + . . . . Puch
um 1840 Puch 16 (Hans)
I. oo 25.02.1840 Puch Gilg Josef S.d. Gilg Matthias Puch 16 (Hans) und Dilger Anna
* 06.03.1805 Puch
--------------------------------------------------------------
(C) Josef Kiening, zum Anfang www.genealogie-kiening.de